Für den Geburtstag meines Sohnes haben wir zusammen kleine süße Marienkäfer als Einladungskarten gebastelt. Sie gehen kinderleicht, brauchen wenig Material und ich finde sie passen so wunderbar zu einem Sommergeburtstag, so dass heute hier die Anleitung dafür kommt.
Einladungskarten für den Kindergeburtstag
Ihr braucht dafür nur:
Origami Faltpapier 15x15 {Affiliate Link}
Einen dicken, schwarzen Stift {Affiliate Link}
Eine Schere
Einen Lochstanzer
Eine Band
Und einen schwarzen Fineliner für die Beschriftung {Affiliate Link}
So werden die Marienkäfer Einladungskarten gemacht:
Das Origami-Papier einmal falten, so dass ein Dreieck entsteht. Danach die beiden Enden mittig nach oben falten, so dass es aussieht wie eine Tulpe.
Die „Tulpe“ auch mittig falten, so dass ein schmales Dreieck übrig bleibt. Von der rechten, kürzeren Spitze nun kreisrund auf die andere Seite schneiden, so dass eine Rundung im Papier entsteht.
Danach das „Dreieck“ wieder öffnen, so dass der Körper vom Marienkäfer vorhanden ist.
Nun den Marienkäfer wie abgebildet anmalen. Erst die Spitze und danach auf beiden Seiten noch einige Punkte. Ob die Punkte nun gleichviele oder gleich symmetrisch sein müssen, könnt ihr entscheiden. Ich habe es meinem Sohn beim Malen ganz offen gelassen.
Basteln mit Kindern
Danach frei Hand so viele Blätter wie ihr Einladungen habt, auf ein grünes Origami Papier aufmalen und diese ausschneiden.
Dann noch in die eine Ecke ein Loch stanzen, ein Band durchziehen und das Blatt daran verknoten. Hier kommt später der Name des Kindes drauf, das eingeladen wird.
Text für Einladungskarten für den Kindergeburtstag
Nun sind die kleinen Marienkäfer Einladungen fertig
Den Text darauf könnt Ihr frei gestalten. Bei uns passte innen alles wunderbar drauf und ich hatte geschrieben:
Hallo ….
Ich lade Dich ganz herzlich zu meinem 7. Geburtstag, bei uns Zuhause im Garten ein.
Am:
Von: 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Dein ….{hier hat mein Sohn unterschrieben}
Auf der einen Flügelseite stand noch, dass mein Sohn einen Geschenkkorb in dem Spielwarengeschäft … hat.
Und auf der anderen Flügelseite innen stand, dass wir um Rückmeldung beten, ob … kommen kann.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Basteln und Feiern,
Herzlich Willkommen bei Zuckersüße Äpfel, dem kreativen Familien- und Reiseblog. Hier wird gebastelt und gewerkelt, gehäkelt, gekocht und gebacken, gelesen, gespielt und gereist. Dazu gibt es immer wieder Schönes und Nachdenkliches aus dem Alltag als Mama mit drei Kindern. Ihr könnt mir auch per Newsletter, Facebook, Instagram oder Pinterest folgen.
Kennt Ihr schon meine Bücher? Frühling, Sommer, Äpfel, Winter Das kreativ-köstliche Jahreszeitenbuch (Partnerlink) enthält viele kreative und leckere Ideen für die ganze Familie rund um die vier Jahreszeiten.
Mein Buch "Feste feiern mit Kindern" (Partnerlink) enthält viele tolle Bastel,- Werk, Dekoideen und leckere Rezepte für wunderschöne Feste aller Art.
Mein Buch "Zuhause ist, wo meine Hühner sind" {Partnerlink} mit vielen tollen Hühnerhaltern, kreativen Ideen für den Hühnerstall und das eigene Zuhause, sowie leckeren Rezepten für die Hühner ist im März 2021 erschienen.
Kennt Ihr schon meine Bücher? Frühling, Sommer, Äpfel, Winter Das kreativ-köstliche Jahreszeitenbuch (Partnerlink) enthält viele kreative und leckere Ideen für die ganze Familie rund um die vier Jahreszeiten.
Mein Buch "Feste feiern mit Kindern" (Partnerlink) enthält viele tolle Bastel,- Werk, Dekoideen und leckere Rezepte für wunderschöne Feste aller Art.
Mein Buch "Zuhause ist, wo meine Hühner sind" {Partnerlink} mit vielen tollen Hühnerhaltern, kreativen Ideen für den Hühnerstall und das eigene Zuhause, sowie leckeren Rezepten für die Hühner ist im März 2021 erschienen.
Und ganz neu, unser Buch "Kochlöffel küsst Häkelnadel" {Partnerlink} mit vielen leckeren Rezepten und passenden Häkelideen dazu. Zum Verschenken und selbst behalten, zum Dekorieren und Genießen.
Dieser Blogpost enthält Affiliate Partnerlinks. Wenn Ihr über sie einkauft, kostet es euch nicht mehr, ich bekomme aber einen kleinen Anteil für meine Arbeit. Vielen Dank dafür.
Kommentar veröffentlichen
♥ Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für ein paar Worte nimmst. Ich freue mich sehr darüber. ♥ Meine Datenschutzerklärung (DSGVO) findest Du in der oberen Leiste ♥